top of page
Suche

Saisonende

  • keltermeister
  • 6. Feb. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Die Marktsaison 2015/16 ist vorbei. Schade. Es war schön und der Verkauf lief für unsere Verhältnisse sehr gut. Alle Äpfel wurden verkauft und ich sehe meine Strategie bestätigt: überschaubar viele Bäume, die (hoffentlich) jedes Jahr ausreichend Obst tragen, um die Nachfrage zu stillen.

Was als Experiment gedacht war erweist sich jetzt als Geduldsspiel: wann werden die 3500 Liter Apfelsaft verkauft sein? Noch sind ca. 600 Liter vorhanden. Es bleibt spannend.

In den vergangenen Wochen hat sich wieder einiges getan. Ich konnte einen Squell-Saftkühler erstehen: einen Spender/Dispenser zum kühlen und ausschenken von Saft speziell aus den Apfelsaftbeuteln. Mein Nachbar Martin konnte mir beruflich bedingt ein ggg Rolltor (gebraucht, gut, grau) für die Kelterei beschaffen. Eingebaut wirkt die Kelterei größer und heller. Kashi von Kashi und Pappay, einem Feinkosthändler, der seine Leckereien auf dem Wochenmarkt verkauft, gab mir den Rat, in der Vorweihnachtszeit heißen Apfelpunsch anzubieten. Umgesetzt war das schnell: im Internet habe ich einen neuwertigen Glühweinautomat entdeckt. Auf dem Weg, ihn in Frankfurt zu holen, sind Nils und ich kurz bei Ikea vorbei und haben noch schnell 50 Gläser mit Henkel gekauft. Der Verkauf begann schleppend, doch irgendwann nahm der Zug Fahrt auf. Eine erfreuliche Wendung, kommt man zudem ins Gespräch mit den Kunden. Schlussendlich habe ich mich entschlossen, in eine neue Schirmplane zu investieren. Die alte wirkte ziemlich düster und ich hatte bei Regenwetter befürchtet, dass sie undicht wird. Bei Bauer-Schirme habe ich eine gelbe Plane gekauftt. Ich hoffe, so auch eher wahrgenommen zu werden.

Das Wochenmarktlogo des Gießener Wochenmarktes: ich habe mir zwei Aufkleber geben lassen; mindestens einen möchte ich auf den Anhänger oder das Zugfahrzeug kleben.

Unser Marktstand am letzten Markttag: mit neuer Schirmplane und vorne auf der Ecke der Glühweinautomat.

Eine Fließtextanzeite in der MAZ soll den Verkauf des verbliebenen Apfelsaftes ankurbeln. Die Kontaktdaten finden sich in einer 2ten Anzeige. Mal sehen...

Aussicht auf das vor uns liegende Jahr: die Fliesen für die restlichen Wandflächen sind bereits gekauft. Die Wasserleitung soll erweitert und an die Bedürfnisse angepasst werden. Und vielleicht klappts ja mit dem VW-T5 4motion... Das wäre eine echte Bereicherung und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten (zusätzlicher Stand in Wetzlar?)

Ich möchte mich mehr mit dem Thema Marketing befassen. Ich glaube, es steckt mehr Potenzial im Gesamtkunstwerk "die-kleine-kelterei".

Ich berichte weiter...

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Über die Saison 2022

Bereits im Juli erreichte mich der erste Anruf mit der Frage nach einem Keltertermin für Klaräpfel. Natürlich war ich nicht darauf...

 
 
 
kürzlich veröffentlichte  Posts
Archive
Search By Tags

seit dem 26.07.2018, 09:36 Uhr MEZ

© 2015 by die-kleine-Kelterei. Proudly created with wix.com

 

bottom of page