top of page
Suche

Durchlaufpasteur-die erste

  • keltermeister
  • 28. Juni 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Es hat lange gedauert, aber am Montag, den 27.06.16 war es soweit: die Fa. Guber kam, um die gebrauchte Viessmann-Heizwerttherme an den Wärmetauscher anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Ersteres war kein Problem, aber nach mehreren Versuchen, das Wasser -sprich den Apfelsaft- im Wärmetauscher zu erhitzen zeigte es sich, dass die Therme nicht den Anforderungen gewachsen ist. Selbst mehrere Anrufe bei Viessmann brachten keine Verbesserung. Zudem stellte sich heraus, dass die Leistung nicht wie vom Verkäufer angegeben bei 24kW sondern nur bei 18kW liegt.

Nun ist nicht nur guter Rat teuer - auch die neue Therme von Weishaupt... Allen Aussagen des "Meisters" nach soll die Therme auf jeden Fall geeignet sein. Was ich auch glaube, denn die Fertiglösungen des Handels arbeiten mit Brennwertthermen lediglich anderer Hersteller. Diese Investition sprengt natürlich meinen selbst gesteckten Rahmen. Und eine Besonderheit der kleinen Kelterei ist ja auch der Umstand, dass die wichtigsten Gerätschaften durch Gebrauchtkäufe günstig erstanden werden konnten und so mit relativ geringem finanziellem Aufwand etwas gut funktionierendes und auch optisch ansprechendes entstanden ist. Diesen Bereich verlasse ich jetzt bewusst; es ist ein Schritt in Richtung (Betriebs-) Sicherheit, zumal Garantie auf dem Gerät ist. Und ein Schritt in Richtung Professionalität...




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Über die Saison 2022

Bereits im Juli erreichte mich der erste Anruf mit der Frage nach einem Keltertermin für Klaräpfel. Natürlich war ich nicht darauf...

 
 
 
kürzlich veröffentlichte  Posts
Archive
Search By Tags

seit dem 26.07.2018, 09:36 Uhr MEZ

© 2015 by die-kleine-Kelterei. Proudly created with wix.com

 

bottom of page